Real Cookie Banner + 20% Gutscheincode:
https://stefan-wirth.de/website-tools/#realcookiebanner
Elementor:
https://stefan-wirth.de/website-tools#elementor
Hosting:
https://stefan-wirth.de/website-tools/#hostinger
Teil 1: Günstiges Webhosting
Teil 2: Basics einrichten
Teil 3: Einfaches Produkt anlegen und Varianten
Teil 4: Shopseite inklusive Filter erstellen
Teil 5: Product Page erstellen
Teil 6: Kasse und WooCommerce Warenkorb Anpassen
Teil 7: WooCommerce Grundeinstellungen und Germanized
Teil 8: Blog Erstellen Leicht Gemacht
Teil 9: Kontakt Seite Erstellen
Teil 10: Startseite Online Shop
Teil 11: Custom Fields in Elementor
Teil 12: Real Cookie Banner einrichten – dieser Beitrag
Teil 13: Impressum, Datenschutz, AGB & Widerruf mit eRecht24 erstellen
Real Cookie Banner einrichten
In der heutigen digitalen Landschaft ist Datenschutz wichtiger denn je. Webseitenbetreiber müssen sicherstellen, dass sie die Privatsphäre ihrer Nutzer respektieren und gleichzeitig effektiv Daten für Marketing und Analytik nutzen können. Ein Schlüsseltool in diesem Prozess ist die Einrichtung eines effektiven Cookie-Banners. In diesem Blogbeitrag erkläre ich, wie du das Real Cookie Banner mit dem Google Tag Manager einrichten kannst und warum diese Methode Vorteile gegenüber traditionellen Methoden bietet.
Was ist Google Consent Mode v2?
Google Consent Mode v2 ist eine innovative Lösung von Google, die es ermöglicht, die Datenverarbeitungswerkzeuge von Google (wie Analytics und Ads) so zu steuern, dass sie die Einwilligung des Nutzers berücksichtigen. Websites können so konfiguriert werden, dass sie entweder volle Datenverarbeitung bei Zustimmung des Nutzers ermöglichen oder nur sehr limitierte Datenverarbeitung, wenn keine Einwilligung vorliegt. Dies hilft Website-Betreibern, Datenschutzbestimmungen wie die DSGVO einzuhalten.
Vorteile der Einrichtung über Google Tag Manager
Google Tag Manager (GTM) vereinfacht das Hinzufügen und Verwalten von Marketing- und Tracking-Tags auf einer Website ohne Eingriffe in den Code. Durch die Nutzung von GTM in Verbindung mit dem Real Cookie Banner kannst du:
- Flexibilität in der Verwaltung: Tags können schnell hinzugefügt oder entfernt werden, ohne den Quellcode zu berühren.
- Dynamische Anpassung: Tags werden basierend auf der Zustimmung der Nutzer aktiviert oder deaktiviert.
- Datenschutzkonformität: Unterstützt die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung durch angepasste Datenverarbeitung.
Implementierung im Vergleich zur klassischen Methode
Traditionell werden Cookie-Banner durch direkte Integration von HTML-Code in die Website eingefügt. Diese Methode ist weniger flexibel, da Änderungen direkt im HTML-Code vorgenommen werden müssen und es schwieriger ist, dynamisch auf die Zustimmung der Nutzer zu reagieren.
Der Einsatz von GTM für das Real Cookie Banner bietet eine moderne Alternative, bei der durch die zentrale Tag-Verwaltung eine schnellere und flexiblere Handhabung möglich ist. So können Anpassungen vorgenommen werden, ohne den Code der Website zu ändern.
Zusammenfassung
Die Einrichtung des Real Cookie Banners über Google Tag Manager bietet zahlreiche Vorteile, von erhöhter Flexibilität bis hin zur besseren Einhaltung von Datenschutzvorschriften. Durch die Verwendung des Google Consent Mode v2 können zudem datenschutzkonforme und nutzerfreundliche Lösungen geschaffen werden, die die Akzeptanz von Cookies auf Nutzerseite verbessern und gleichzeitig den Website-Betreibern ermöglichen, ihre digitalen Marketingstrategien effektiv umzusetzen.
Rechtlicher Hinweis: Ich bin kein Anwalt und die Informationen in diesem Video/ Blog dienen ausschließlich zu technischen Informationszwecken. Für eine rechtlich verbindliche Beratung sollte stets ein qualifizierter Rechtsanwalt oder Datenschutzbeauftragter konsultiert werden. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit der Informationen und die hier vorgestellten technischen Einrichtungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.