Jasper AI
Künstliche Intelligenz für die Erstellung von Content ist derzeit eines der Website Tools mit dem größten Hype. Du glaubst nicht wie gut es ist, bis du es erlebt hast.
Jasper ** ist die KI Content Plattform für das Durchbrechen kreativer Blockaden. Das Ergebnis sind erschreckend gute Inhalte.
Optimiert für die passgenaue Erstellung von Texten für Social Media, Ads, Seiten, Beiträgen, E-Mails und Vieles mehr.
Was wird Jasper für dich schreiben? Ich liebe dieses Tool.
**

GetResponse
Leistungsstarkes, nutzerfreundliches E-Mail Marketing Tool für einfache Newsletter und auch kraftvolle Automationen.
GetResponse ** ist für mich die perfekte E-Mail-Marketing Software zu einem unschlagbaren Preis.
Im Bereich E-Commerce mag ich insbesondere die Segmentierung nach bereits gekauften Produkten für weitere Empfehlungen.
**

Elementor
Der Pagebuilder Elementor ist in der eingeschränkten kostenlosen Version für Basics vollkommen ausreichend.
Doch Achtung: wenn du die Elementor Pro ** Version kaufst, verwandelt sich Elementor vom reinen Pagebuilder zum leistungsstarken Theme Builder.
Elementor Pro zaubert mir durch die Einfachheit und die Zeitersparnis einfach jedes Mal wieder ein Lächeln ins Gesicht.
**

Make
Mit Make kannst du digitale Prozesse ganz ohne Programmierkenntnisse einfach automatisieren. Wiederkehrende Workflows werden dann einfach automatisch für dich erledigt.
Make ** erstellt und automatisiert Aufgaben und Prozesse zwischen verschiedenen Systemen ohne Programmierkenntnisse – meist ist man schon nach ein paar Minuten fertig.
Daher ist Make mein absoluter Favorit für die visuelle Erstellung und Automatisierung von Arbeitsabläufen… nur begrenzt durch meine eigene Vorstellungskraft.
**

Envato Elements
Envato Elements ist in meinem WorkFlow zur Website Erstellung oder für einen frischen Relaunch fest verankert – denn so habe ich alle kreativen Möglichkeiten für grenzenlose Designs.
Envato Elements ** bietet Zugang zu einer großen Auswahl an professionellen WordPress-Themes, modernen Template-Kits, tollen Videos und schönen Bildern – um nur einige Assets zu nennen.
Alles an einem Ort. Insbesondere die genialen Template-Kits für Elementor und die einfache Installation in WordPress begeistern mich immer wieder, wenn ich das Design einer Website überarbeite.
**

Crocoblock
Mit den Crocoblock Addons und Widgets hast du eine hilfreiche Sammlung von verschiedenen Funktionalitäten, die mit den Basics mit Elementor und Elementor Pro teils nicht mehr dargestellt werden können.
Für Crocoblock benötigst du eine WordPress Website (wordpress.org) und das Plugin Elementor (kostenlos).
Ich selbst nutze Crocoblock ** aktuell für Terminvereinbarungen zu verschiedenen Services, erweiterte Menüführungen und für Websites mit Buchungsfunktion.
Da immer mehr Nutzer von Elementor und Elementor Pro die Magie von Crocoblock entdecken, steigen auch die Preise stetig, weswegen ich mir selbst die „All Inclusive Lifetime“ Lizenz gesichert habe.
**

Siteground
Leistungsstarkes Hosting und dabei einfach zu bedienen:
von der kinderleichten WordPress-Installation mit nur wenigen Klicks bis hin zum übersichtlichen Website-Management meiner Projekte.
Für mich bietet Siteground ** alle Vorteile eines modernen Hosting-Anbieters – insbesondere in Bezug auf WordPress-Leistung, Sicherheit und Updates sowie einfache Bedienung.
**
Rank Math
Auf der einen Seite stehen immer deine Inhalte und das Design. Ok.
Auf der anderen Seite geht es darum, organisch gefunden zu werden – für Impressionen, Klicks, Besucherströme, Eintragungen und Verkäufe…
… richtig, es geht um SEO! Kann man hier die wichtigsten Aufgaben einfach selbst mit einem einzigen Plugin abdecken? Ja! Und ich liebe dieses Tool.
Rank Math ** wird dafür sorgen, dass deine Inhalte auch im Herzen deiner Zielgruppe ankommen. Andere SEO Tools waren einmal. Heute setzt Rank Math die Maßstäbe.
**

Canva
**

IONOS Hosting
**

Unverzichtbare Website Tools für den Aufbau einer professionellen Website
Du bist bereit, deine eigene Website zu erstellen? Du begibst dich auf eine aufregende Reise, die dir sowohl beruflich als auch persönlich neue Möglichkeiten eröffnen wird. Doch bevor du loslegst, solltest du dich mit den wichtigsten Tools vertraut machen, die du für eine professionell aussehende Website brauchst. Auch ich informiere mich nach vielen Jahren im Online Marketing noch immer täglich über neue Tools, Entwicklungen und Möglichkeiten. Natürlich gibt es viele Möglichkeiten eine Website zu erstellen – bei mir findest du daher die Tools, die ich nutze. Werfen wir also einen Blick auf einige dieser Werkzeuge:
WordPress
WordPress ist wohl eine der beliebtesten Plattformen für die Erstellung von Websites auf dem Markt. Es ist einfach zu bedienen und ermöglicht es dir, fast jede Art von Website zu erstellen, die du dir vorstellen kannst. Egal, ob du einen einfachen Blog oder einen E-Commerce-Shop erstellen willst, WordPress hilft dir bei der Umsetzung.Die Plattform bietet Dutzende von kostenlosen Themes, Plugins und Widgets, mit denen du deine Website verbessern und von der Konkurrenz abheben kannst. WordPress selbst ist als leistungsstarkes Open-Source-CMS (Content Management System) natürlich auch kostenlos und HTML oder andere Programmiersprachen werden nicht benötigt, um an deine eigene Website zu erstellen.
Hosting
Sobald du deine WordPress-Website eingerichtet hast, musst du ein Hosting kaufen, um sie online öffentlich zugänglich zu machen. Hosting-Dienste bieten Speicherplatz für die Dateien deiner Website und Zugang zu den E-Mail-Konten, die mit deinem Domain Namen verbunden sind. Die meisten Hosting-Unternehmen bieten Pakete mit verschiedenen Leistungsstufen an, die davon abhängen, wie viel Traffic deine Website generiert. Du solltest dich also gut informieren, bevor du dich für eine Hosting Anbieter entscheidest, der deine Anforderungen erfüllt. Ich selbst nutze für diverse Websites Hosting Pakete von IONOS und Siteground.
Elementor & Crocoblock
Wenn du deiner Website visuelle Elemente wie benutzerdefinierte Formulare oder Slider hinzufügen möchtest, sind Elementor und Crocoblock zwei großartige Optionen. Beide Tools bieten Drag and Drop für die Erstellung von Inhalten und haben viele vorgefertigte Vorlagen, die du ganz einfach und ohne Programmierkenntnisse anpassen kannst. Außerdem bieten sie zusätzliche Funktionen wie einen Theme Builder, Möglichkeiten zur Individualisierung ohne Grenzen an jeder Stelle deiner Website und die Integration von weiteren Dienstleistern wie beispielsweise GetResponse oder PayPal (…), falls erforderlich.
Jasper AI & RankMath
Jasper AI ist eine Softwareplattform für künstliche Intelligenz, die Unternehmen hilft, große Datenmengen sinnvoll zu nutzen und Prozesse zu automatisieren. Jasper AI nutzt maschinelles Lernen, um Content – also Inhalte wie Blogbeiträge, Seiten, Produktbeschreibungen – schneller, besser und vor Allem effizienter zu erstellen. Das führt zu mehr organischer Reichweite, mehr Besuchern deiner Website und folglich auch zu mehr Conversions für das Erreichen deiner Ziele. Rank Math ist ein weiteres großartiges Tool, das die strukturierte Platzierung deiner Inhalte in Suchmaschinen verbessert, indem es Inhalte für SEO-Zwecke optimiert. Beide Tools sind für mich absolut unverzichtbar, um den den organischen Traffic auf einer Website nachhaltig zu erhöhen.
Canva
Schließlich gibt es noch Canva – eine online Grafikdesign Plattform, mit der du schnell und einfach beeindruckende Grafiken und Designs jeglicher Art für Websites oder Social Media Posts erstellen kannst – ohne dass du über Design-Erfahrung oder Software-Kenntnisse in dem Bereich verfügst. Egal also, ob du Bilder, Logos oder Illustrationen brauchst, Canva holt all das mit nur wenigen Klicks ganz einfach in die Realität. Ein kleiner Geheimtipp: ich nutze Canva auch für die Erstellung von meinen Thumbnails für YouTube und liebe den Hintergrundentferner mit nur einem Klick für Bilder.
7 Antworten
Warning: define() expects at least 2 parameters, 1 given in /homepages/41/d891772354/htdocs/paleoclub.de/wp-config.php on line 32
Error establishing a database connection
Hi ich hab schon 2xbei Youtube Komentare geschrieben wurde aber gelöscht ich denk weil ich dir die Fehlermeldung geschickt habe und da steht die Webseite drin ich hoffe du hast eine Lösung…..
Hallo Thomas,
danke für deinen Kommentar. Ferndiagnose ist tendenziell stets eine Herausforderung.
Doch ich selbst würde bei deiner Fehlermeldung so vorgehen:
1. Bei IONOS anrufen und den Sachverhalt schildern, wenn der richtige Ansprechpartner am Telefon ist, sind es meist nur wenige Klicks. Dort sehen sie meist, wo der Hamster zu humpeln beginnt. Kommt auf einen Versuch drauf an und geht schnell.
2. Wenn du dich noch in´s WordPress Backend einloggen kannst: schau mal, welche(s) Plugin(s) du zuletzt installiert hast und deaktiviere diese(s) vorübergehend.
3. Wenn du dich nicht einloggen kannst, checke noch einmal, ob alle Logindaten (wie im Video) korrekt hinterlegt sind. Nimm dir hier Zeit, ich selbst hatte schon einmal einen Zahlendreher in der Datenbank und es erst beim 5. „Korrekturlesen“ oder so bemerkt. Auch wenn du hier vielleicht schon mit dem Kopf schüttelst und andere Tipps möchtest: prüfe es.
4. Diesen Artikel hatte ich mir früher schon einmal abgespeichert, schau da auch gern mal rein: https://www.ionos.de/digitalguide/hosting/blogs/error-establishing-a-database-connection-erklaerung-loesung/
Ich wünsche dir viel Erfolg und sollten alle Stricke reißen, wird der richtige Mitarbeiter im Support die Antworten haben – wenn es nicht der erste am Telefon ist, dann nach einiger Zeit schlichtweg erneut versuchen.
Beste Grüße, Stefan 😊
Hallo Stefan ich dem Support geschrieben und das war die Antwort
Ich wollte dich noch fragen, weil ich ja 0 Ahnung von der Materie habe wie ich weiter machen soll? Hast du eine Idee Ionos bietet ja da so Hilfen aber vor lauter Bäumen seh ich den Wald nicht!
Trotzdem erstmal vielen Dank!
Unten Antwort Ionos Support
In der Datei wp-config.php gab es einige Syntaxfehler bei den Verbindungsdaten für die Datenbank.
Zwischen den Einträgen gab es mehrere Leerzeichen und der Wert „DB_HOST“ hat komplett gefehlt.
Ich habe das für Sie korrigiert und die Verbindung zur Datenbank klappt nun.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Kulanzlösung handelt, wir bieten im Normalfall keinen Skriptsupport für selbst erstellten Webseiten.
Hallo, ich bin neu bei der Materie und habe eine Frage.
Kann ich den Hintergrund der Bildunterschriften irgendwo ändern (ggfs.auf transparent)?
Ich habe schon überall gesucht und finde keine Möglichkeit.
Danke fürs Antworten!
Hallo,
das ist sehr einfach möglich mit Elementor:
Klick auf Bild -> Stil -> Bildunterschrift -> Hintergrundfarbe -> Fertig.
Viel Erfolg 🙂
Hallo Stefan, ich bin gerade dabei mich mit dem Thema Jasper zu beschäftigen. Nun gibt es ja noch das Tool Surfer Seo. Mein Ziel wäre optimal für meine Webseite neue SEO optimierte Texte zu erstellen.
Thema Keywörter ist mir da auch wichtig.
Macht es Sinn Surfer SEO zu integrieren oder nicht?
Kannst du dazu mal ein Video erstellen ?
Hallo Daniel,
sehr gut! Ich arbeite nicht mit Surfer SEO, da mir der Google Keyword-Planer genügt. Einfach, weil mein Blog noch relativ klein ist. Ich konzentriere mich als kleiner YouTuber auf die Erstellung von individuellem Content, der das zeigt, was mich eben bewegt. Das ist mein Fokus. Diese ganzen SEO-Tools sind oftmals auch und gerade dazu da, die Konkurrenz zu analysieren und tief in das Thema einzutauchen. Gerade, wenn man mit dem Bloggen beginnt, kann das dazu führen, dass keine eigenen Inhalte erstellt werden, weil eben nur analysiert wird, was mich (persönlich!) teilweise stark langweilt. Da mache ich doch lieber ein Video darüber, mit was ich mich in der vergangenen Woche beschäftigt habe – dann ist es auch authentisch.
Grundsätzlich ist es eine Frage der persönlichen Vorliebe und Arbeitsweise, ob man Surfer SEO in Kombination mit Jasper nutzen möchte oder nicht. Aus meiner Perspektive als jemand, der Surfer SEO nicht nutzt, kann ich jedoch sagen, dass Jasper bereits über eine Vielzahl von Funktionen verfügt, die dabei helfen können, SEO-optimierte Texte zu erstellen.
Jasper bietet beispielsweise die Möglichkeit, Keywords und deren Dichte im Text zu optimieren, um ein besseres Ranking bei Suchmaschinen zu erzielen. Darüber hinaus kann Jasper auch Themenrecherche und Content-Ideen liefern, um sicherzustellen, dass alle Inhalte auf der Website relevant und informativ sind.
Natürlich bietet Surfer SEO auch viele Vorteile, wie beispielsweise detaillierte Analysen von Wettbewerbern und deren Keyword-Strategien, die Optimierung von Meta-Tags und mehr. Wenn du also das Gefühl hast, dass Surfer SEO besser zu deinen Bedürfnissen und Zielen passt, weil du schon sehr viel Content erstellst und die Basics im Schlaf abarbeitest, solltest du dich auf jeden Fall damit beschäftigen.
In jedem Fall empfehle ich, eine umfassende Keyword-Recherche durchzuführen und sicherzustellen, dass alle Inhalte auf deiner Website optimiert sind, um das bestmögliche Ranking bei Suchmaschinen zu erzielen. Mein bester Tipp neben all den technischen Dingen: Authentizität.
Beste Grüße
Stefan 🙂