Floating Button mit Elementor erstellen: Mehr Conversions dank auffälligem CTA

Lerne, wie du mit Elementor einen Floating Button erstellst und optimiere so die Benutzererfahrung auf deiner Website oder die Conversions in deinem Shop.

**

**

In diesem Video stelle ich dir das neue Widget von Elementor vor: den Floating Button!

Die Vorteile eines Floating Buttons für deine Website oder deinen Online-Shop

Der Floating Button ist ein kleines, aber äußerst wirkungsvolles Element, das auf deiner Website oder in deinem Online-Shop eine große Rolle spielen kann. Doch was macht diesen Button so besonders, und warum solltest du ihn unbedingt in dein Design integrieren? In diesem Blogbeitrag erfährst du alles über die Vorteile eines Floating Buttons und wie er dir dabei helfen kann, die Benutzererfahrung zu verbessern und deine Conversions zu steigern.

1. Ständige Sichtbarkeit und einfache Zugänglichkeit

Ein Floating Button bleibt beim Scrollen immer im Blickfeld des Nutzers, was ihn leicht zugänglich und sehr effektiv macht. Egal, ob es darum geht, schnell Kontakt aufzunehmen, ein bestimmtes Produkt zu kaufen oder eine bestimmte Aktion auszuführen – der Button ist immer präsent und kann sofort angeklickt werden. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Nutzer die gewünschte Aktion ausführt, erheblich.

2. Verbesserte Benutzerfreundlichkeit

Durch die ständige Sichtbarkeit und einfache Zugänglichkeit verbessert der Floating Button die Benutzerfreundlichkeit deiner Website. Besucher müssen nicht lange suchen, um beispielsweise ein Kontaktformular oder den Warenkorb zu finden. Dies reduziert die Frustration und sorgt für eine angenehmere User Experience (UX), was wiederum dazu beiträgt, dass die Besucher länger auf deiner Seite bleiben und eher geneigt sind, eine Conversion durchzuführen.

3. Steigerung der Conversions

Der Floating Button ist besonders nützlich, wenn es darum geht, wichtige Call-to-Actions (CTAs) hervorzuheben. Ob in einem Online-Shop oder auf einer Dienstleistungswebsite – ein strategisch platzierter Button kann den entscheidenden Anstoß geben, den der Besucher benötigt, um einen Kauf abzuschließen oder eine Anfrage zu stellen. Studien zeigen, dass die Sichtbarkeit von CTAs entscheidend ist, um Conversions zu fördern, und ein Floating Button kann hier der Schlüssel zum Erfolg sein.

4. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Ein weiterer Vorteil des Floating Buttons ist seine Vielseitigkeit. Du kannst ihn an die Bedürfnisse deiner Website oder deines Online-Shops anpassen, indem du das Design, die Position und die Funktionalität nach Belieben konfigurierst. Egal ob als Kontakt-Button, Warenkorb-Shortcut oder für spezielle Angebote – der Button lässt sich flexibel einsetzen und optimal an deine Marketingziele anpassen.

Fazit

Ein Floating Button ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Tool, das dir dabei helfen kann, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Conversions auf deiner Website oder in deinem Online-Shop zu steigern. Dank seiner ständigen Sichtbarkeit und Anpassungsfähigkeit bietet er zahlreiche Möglichkeiten, um wichtige Aktionen hervorzuheben und das Nutzererlebnis zu optimieren. Wenn du also nach einer effektiven Methode suchst, um die Interaktion mit deinen Besuchern zu fördern, sollte der Floating Button definitiv auf deiner Liste stehen.

**

**

Werbehinweis für Links mit zwei Sternchen **

Es handelt sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Seite etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Ich empfehle nur Tools und Anbieter, hinter denen ich auch wirklich stehe. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Dir entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch diesem Projekt. Danke! ❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter-Erstellung-GetResponse-2

**

Das könnte dich auch interessieren:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner